BREMERHAVEN. Zwei Monate nach seinem Rücktritt beim Bremen-Ligisten OSC Bremerhaven hat Yusuf Sahin eine neue Aufgabe im Seestadt-Fußball gefunden. Der 39-Jährige wird zur kommenden
Saison den FC Sparta Bremerhaven als Trainer übernehmen, der nach Jahren des Niedergangs zurück in den Leistungsfußball will.
„Sparta ist ein Traditionsverein, der über eine gute Infrastruktur verfügt und auf viele engagierte Ehrenamtliche bauen kann. Ich bin zuversichtlich, dass wir etwas bewegen können“,
sagt Sahin, der in der Jugend selbst an der Pestalozzistraße gekickt hat. Aktuell ist die erste und zweite Herrenmannschaft der Spartaner nur in der Kreisliga Bremerhaven unterwegs.
„Wir wollen zeitnah hoch“, kündigt Sahin an.
Kunstrasenplatz als Pfund !
Unter Druck steht der neue Trainer dabei nicht, betont Michael Söhlke. „Ob wir das in einem oder in drei Jahren schaffen, ist nicht so wichtig. Entscheidend ist, dass Yusuf viele Ideen
hat und unseren Verein voranbringen wird. Wir werden die Rahmenbedingungen für ihn schaffen“, erklärt der Sparta-Vorsitzende. Klar sei, dass der Verein auch weiterhin darauf verzichten werde,
Spieler mit Geld zu ködern. Das Pfund, mit dem Sparta wuchern könne, sei die gute Jugendarbeit und demnächst auch der Kunstrasenplatz, der 2021 an der Pestalozzistraße gebaut werden
soll.
Obwohl Sahin sein Amt erst im Sommer antreten wird, engagiert sich der frühere Oberligaspieler bereits für seinen neuen Verein. So sei es ihm gelungen, talentierte Spieler, die sich vom
Fußball abgewandt hätten, für ein Comeback zu begeistern. Der Zulauf sei so groß, dass in der nächsten Saison ein drittes Herrenteam aufgebaut werden könnte. (dir)
Auszug aus der NZ vom 06. Januar 2021
Trainingszeiten:
Dienstag: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr (Platz 1)
Donnerstag: 18:30 Uhr - 20.00 Uhr (Platz 2)
Trainer:
Joao Miguel de Oliveira E Silva
Tel: 0471 | 416857
Mobil: 0172 24554195
Email: joaomiguel@hotmail.de
Co.-Trainer
Atila Külcü
Mobil: 0176-21961144
Email: a.kuelcue@gmx.de
Betreuer:
Patryk (Bodo) Solecki
Mobil: 0176 70042257
Techn. Leiter:
Ralph Brüssel
Mobil: 0171 6073 910